Online-Prüfung mit Zertifikat: Sektoraler Heilpraktiker Logopädie

5 von 5
5
1 Bewertung

Online-Prüfung zum Erwerb des Titels “Sektoraler Heilpraktiker Logopädie” mit Zertifikat bei Erfolg

Durch die abschließende Online-Prüfung wird bei Bestehen ein Zertifikat erteilt, aufgrund dessen die Gesundheitsämter ohne eigene Prüfung nach Aktenlage den Titel Sektoraler Heilpraktiker Logopädie erteilen können.

Wir machen darauf aufmerksam, dass die jeweiligen Gesundheitsämter in der Handhabe der Dinge weitgehend autark sind, und somit trotz Vorlage eines Zertifikates auf eine eigene Prüfung bestehen könnten. Hierbei müssten sie sich jedoch an den bereits beschriebenen Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichtes orientieren. Einige Gesundheitsämter begrüßen jedoch die Möglichkeit nach Vorlage eines Zertifikates die Erlaubnis erteilen zu können.

Wissenswertes zur Online-Prüfung

Anzahl der Fragen: 79 Fragen

Art der Fragen: Single Choice Fragen – Einfachauswahl.

Maximale Prüfungszeit: 90 Minuten. Nach dieser Zeit haben Sie keinen Zugang mehr zum Test.

Prozent zum Bestehen der Prüfung: Sie benötigen mindestens 70 % richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung und für den Erhalt eines Zertifikats.

Fragen aus 13 Themenbereichen:

  • Neurologie
  • Anatomie des Nervensystems
  • Gehirn und Rückenmark
  • Krankheiten des Gehirns
  • Psychiatrie Grundlagen
  • Infektionsschutzgesetz
  • Lunge
  • Physiologie der Lunge
  • Lungenkrankheiten
  • Speiseröhre (Ösophagus)
  • Anatomie des Kehlkopf
  • Phoniatrie
  • Heilpraktiker

Prüfung zum Erwerb des Titels "Sektoraler Heilpraktiker Logopädie"

1
Prüfungsfragen
79 Fragen

Wissenswertes zur Online-Prüfung

Anzahl der Fragen: 79 Fragen

Art der Fragen: Single Choice Fragen - Einfachauswahl.

Maximale Prüfungszeit: 90 Minuten. Nach dieser Zeit haben Sie keinen Zugang mehr zum Test.

Prozent zum Bestehen der Prüfung: Sie benötigen mindestens 70 % richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung und für den Erhalt eines Zertifikats.

Fragen aus 13 Themenbereichen:

  • Neurologie
  • Anatomie des Nervensystems
  • Gehirn und Rückenmark
  • Krankheiten des Gehirns
  • Psychiatrie Grundlagen
  • Infektionsschutzgesetz
  • Lunge
  • Physiologie der Lunge
  • Lungenkrankheiten
  • Speiseröhre (Ösophagus)
  • Anatomie des Kehlkopf
  • Phoniatrie
  • Heilpraktiker
Nachdem Sie den Onlinekurs gebucht und durchgearbeitet haben, und die Onlineprüfung bestanden haben, können Sie bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt den Erhalt des Titels beantragen. Viele Gesundheitsämter erteilen dann nach Vorlage des Prüfzertifikats (nach Aktenlage) den Titel. Andere werden auf einer eigenen Überprüfung bestehen. In diesem Fall sind Sie durch den Kurs gut vorbereitet. Nach Absolvierung des Kurses und erfolgreicher Prüfung sollten Sie den Sektoralen Heilpraktiker mit Vorlage des Zertifikates „nach Aktenlage“ beantragen. Dies bedeutet dass Ihr Gesundheitsamt den Titel erteilt, ohne selbst eine Überprüfung des Wissenstandes vorgenommen zu haben. Im Moment gibt es leider noch nicht genügend Erfahrungswerte um zu sagen, wie die jeweilige regionale Behörde reagieren wird.
Das ist je nach Behörde unterschiedlich. Im Moment gibt es leider noch nicht genügend Erfahrungswerte um zu sagen, wie die jeweilige regionale Behörde reagieren wird. Viele Gesundheitsämter haben hierzu noch keine eigene Meinung. In NRW haben bereits erste Gesundheitsämter den Titel Sektoraler Heilpraktiker Logopädie aufgrund unserer Fortbildung und Prüfung erteilt. Nach Absolvierung des Kurses und erfolgreicher Prüfung sollten Sie den Sektoralen Heilpraktiker mit Vorlage des Zertifikates „nach Aktenlage“ beantragen. Dies bedeutet dass Ihr Gesundheitsamt den Titel erteilt, ohne selbst eine Überprüfung des Wissenstandes vorgenommen zu haben. Falls das Gesundheitsamt den Titel "nach Aktenlage" nicht erteilt oder weitere Informationen benötigt werden, sind wir gerne behilflich. Wir können dem Mitarbeiter im Gesundheitsamt die Kurs- und Prüfungsunterlagen zur Verfügung stellen sowie eine Demo-Zugang zu unserem Kurs einrichten. Senden Sie uns eine E-Mail an support@heilpraktiker-logopädie.de mit Ihrem Anliegen.
In diesem Fall sind Sie mit diesem Kurs gut auf die Prüfung vorbereitet.
Sie können die Prüfung erneut buchen. In diesem Falle erhalten Sie zusätzliche 4 Wochen Zugang zum Kurs, damit Sie sich auf die erneute Prüfung vorbereiten können. Sie können die Wiederholungsprüfung beliebig oft buchen und ablegen.
Ja, diese Beträge stellen sogenannte Werbungskosten dar, und können von Ihrem zu versteuerndem Einkommen abgezogen werden.
Aus Gründen des Kopierschutzes ist die Fortbildung nur online benutzbar. Die Inhalte können nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können nach Buchung des Kurses 6 Monate lang den online Angebot nutzen. Rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche.
Kurs verfügbar für 30 Tage
Angemeldet: 4 Teilnehmer
Dauer: 90 Minuten
Lektionen: 0
Stufe: Logopäde*in